Zweimal war ich dieses Wochenende
an derWolkenbasis,amSamstagohne,
am Sonntag mit Drachen. Doch von Anfang:
Pünktlich zumWochenendeverziehtsichderTiefdruckkomplex,
der unsdieletzten10TagemitRegenvollgeschüttethat.AmSamstag
Nordost, am Sonntag Ost sind angesagt. Allerdings am Samstag noch Regen.
Trotzdem verkündeichdenFliegerfreundenfürSamstagDonnersberg(NO)
und für Sonntag Neumagen (O). Am Samstag hört es erst Mittags auf zu regnen.
Zögerlich breche ich auf. Keinen anderen Fliegerfreund kann ich zum Mitfahren motivieren.
Als ich von der Autobahn aus den ersten Blick auf den Donnersberg werfen kann, bin ich baff.
Er benimmt sich wie ein großer und verhüllt seinen Plattkopf in Wolken. Näher dran muss ich eine
weitere Entdeckungmachen.
Der Berg ist zweimal weiß. Unten blühen Schlehdorn und Pflaumen,
oben istderBergnochfetteingeschneit.WeilidealerWindangesagtist,fahreich trotzdem mal
zum Startplatz rauf - und stehe im Nebel. Über den Fußweg zur Rampe im Wald stapfe ich erst-
mal ohne Drachen durch den nassen Schnee. Die Rampe liegt genau an der Wolkenbasis. Sicht
zum Landeplatz ist gegeben. Aber Höhengewinn nach dem Start würde in die Wolken führen
und daraufhabeichkeineLust.SeltsamerweisepasstentgegenderVorhersagenund
der StellungderWindkraftanlagenauch
der Wind nicht. Er kommt 90° von rechts.
Schwierigkeiten, wiesonstnuramTegelberg!
Ein paar Witzfotos und einige Impressionen reicher
mache ich mich ungeflogen nach Hause.