Das sterbende "April-Sommer-Hoch" bäumt sich noch einen Tag mit kräftigem Ostwind auf.
Ein paarFlugstundenreicherhabeichnichtschonwiederLustaufdenDonnersberg.
Außerdem istheuteehereineTendenzaus
Süd mit drin und die ist dafür nicht so gut.
Warum nicht mal wieder Neumagen?
Eine netteTruppeumeinenderwenigenrührigenDrachenfluglehrerinunserer
Region istzueinemAusflugdorthinverabredet.Ichwillmichdazugesellen.
Dort angekommenistKatastrophen-Stimmung:DieTriererDrachenflieger
machen ernst und bewachen ihre verbaute neue Rampe, um das Startverbot
bei über20km/hWinddurchzusetzen.DerWindsackschlägtwütend
durch dieGegend.DefinitivistdashierkeinschulungstauglichesWetter.
Ich habe einen nicht unbekannten Fluglehrer im Kopf
mit "am Meerfelder Maar kann man auch bei sehr viel Wind noch
fliegen." Das habe ich vor zwei Jahren schon mal erfolgreich erprobt.
Ich verkündelautstark,dassichdorthinwechselnwerde(30km).
Für die Fliegerclique liegt das auf dem Heimweg, sie schließen sich an.
Das MeerfelderMaarwarfrühereinBrennpunktder Drachenfliegerei.
Etliche FlugschülerhabensichmitdemFlugdurchdieSaufzoneüber
das Wasserihre
Anfangstraumata geholt. Mit den primitivsten Schulungs-
drachen wurdenhierschongroßeStartüberhöhungenundToplandungen
erflogen. GeologischistdasMaareinkreisrunderehemaligerVulkankater.
Unten ist ein Dorf, ein See und eine riesige Landewiese. Es gibt einen Haupt-
startplatz fürSüdundeinenweiterenfürOst.Frühergabesscheinbarauch
für West und Nord Startmöglichkeiten, die heute kaum noch zu erkennen sind.
Der Windweht
kräftig - auch hier. Aber angenehm gleichmäßig, nicht so böig,
wie vorhin in Neumagen. Einige Modellsegler sind da und führen spektakuläre
Manöver vor.Ichfrageeinenvonihnen,obermitseinemModelldie
Schneise amOststart
durchfliegen würde. Ungern, lautet seine Antwort,
das wäre die Stelle mit den meisten Turbulenzen ... Als ich eröffne,
dass icheinbisschenDrachenfliegenwollte, teilt man mir mit,
Säge, Astschere, Seile usw. habe man bereit.
Leider istdashellgrüneGemüse,dasdieSchneise
langsam aber sicher zuwuchert auch schon wieder
höher geworden. Dem geländehaltenden Verein
und FlugschulefehltoffensichtlichderElan
dieses landschaftlichwunderschöne
Fluggelände vernünftig zu erhalten.
Gleitschirmflieger müssen es aber
kürzlichhier
versucht haben. Der Startplatz ist gespickt mit
Flatterbändern. Undesgibt auch Phasen, wo
die allebergaufzeigen.Optimistischbaue ich
meinen Flattervogel auf. Freundliche Starthilfe
trudelt zahlreichein.Einenlangenflachen
Laufstart gilteshierdurchzustehen,damit
in der flachen Schneise der Flügel schon fliegt.
Wohl wissend,dassichhierdieZerstörung
meines Gerätes-wennnichtmehr-riskiere,
versuche ich mein Glück. Gleich beim Startlauf
bekomme ich einen Leewirbel von den Bäumen
rechts derSchneiseaufdieMütze.Inwenig
koordinierten S-Schleifeneiereichraus.
Über demGrünzeuginderSchneisehabeich
gerade so10cmAbstand.VomModellflieger-
Startplatz höreichsonoresGelächter.Gleich
vor derSchneisefindeicheinsattes
Aufwindband.
Vor ErleichterunglachendsoareicheineStundehier
herum. Die unbemannten Fliegerkollegen machen Mittags-
pause undhaltendenLuftraumfürmichsauber,Danke.
Die Windrichtung schwankt hier oben zwischen Nordost
und Südost. Unten beim Maibaum an der Landewiese
raucht einGrillfeuer,dakann
ich rechtzeitig sehen
was losist.IndemrundenKessellässtsich
immer eineStellefinden,woesnochträgt.
Heute schießteinechterProfi-Photograph
ein paar idealisierende Bilder, Danke Dirk!
Als letzte fährt Katharina vor. Ihr Auto erkenne ich aus der Luft am quietschorangen Packsack des
Club 15aufdemDach.SieverfährtsichundhältzumOrientierenunterhalbderStartschneise
am Waldrand. Ich mache mir einen Spaß draus, meinen Schatten auf ihrem Auto einzuparken.
Einen derwenigenThermikblubbernutzeichausundgewinne300mStartüberhöhung.
Das reicht mir, um nach hinten bis auf die ebene Kuppe zu fliegen zu einer Top-Landung.
"Nicht schulungstauglich"istdas
einhellige Urteil
der versammelten Drachenflieger-Gemeinde.
Abends gönne ich mir noch ein Bad im
schon warmen Maarsee. Den Angst-
schweiß desPilotenwerde ich so
los. Der riecht am schlechtesten.