Der angesagte Westwind lockt uns malwiedernachSerrig.Klaus,der inzwischen gute Instinkte entwickelt, ruft an,obesnichtheutedortgehensollte. DasmotiviertdoppeltzuderweitenFahrt.
Neulichkamichzuspät
am Nachmittag hierher undhabeeinenAbgleiterbekommen,nachdem
Flugschüler eineStundegeflogenwaren.Heute-
zeitig am Startplatz angekommen - sind wir zunächst
vom eherschwächlichenWindenttäuscht.Ein
heimischer Pilotistauchschonda.Dersagtetwas
etwas von „Rückseite“ und „aktiver Luft“. Da bräuch-
te mannichtsostarkenWindzumObenbleiben.
Er behältRecht.Indenletzten36Stundenhaben
drei FrontdurchgängedieAtmosphärekräftigdurch-
gequirlt. LucianschreibteineBlog-Abhandlungüber Winterthermik.
HeutekommtzurTheoriediePraxis.
Bis wir startfertig sind und die Autos runter gebracht
haben, hat dann auch der Wind aufgefrischt. Mühe-
los starteichalsersterundkannmichmitein
paar Achtern vor der Rampe hoch genug arbei-
ten, umdanndenBergsüdlichanzufliegen.
Hier reicht das Aufwindband am höchsten.
Die ganze Breite des Geländes kann ich heute abreiten, und finde immer wieder ein bisschen Aufwind,
um nichtabzusaufen.DerBlickreichtbisnachFrankreich,Luxemburgundauchzumnächsten
Fluggelände Ockfen,woheutedemVernehmennachdieörtlicheFlugschulezuGangeist.
Bald nachmir
startet auch Klausi. Ich hatte mich schon gefreut, ihn heute mit einem Flieger
größerer Fläche jagen zu können, als
letztens
in Neumagen. Aber auch er hat aufgerüstet.
Einen fastneuenSpyderhaterzumProbefliegenaufgerissen.Undmitdemfledert
er wiederfastunerreichbarvonAufwindzuAufwind.Nurseinenochfehlende
Ortskenntnis gibtmirdiesesMaldieChance,ihnanzufliegenundabzuschießen.
Das kannichabheuteauchmitDauerfeuertun,dennjetzthabeichendlicheine
Digitalkamera. Daistunter100FehlschüssenauchmaleinnettesFotodabei.
Dann verlockt mich eine Lichterscheinung über dem Steinbruch in der nächsten Saarschleife südlich,
dort hinzufliegen.EinenanderenDrachenhabeichschondorthinabfliegensehen.Vonfrüher
habe ichdasGerüchtimHinterkopf,auchhierbildesichwiederAufwind.DerNullschieber,
den ichvorfinde,reichtgeradefüreinpaarFotos.DanachmussichtiefüberdenBaumwipfeln
im Schleich-undSchäm-FlughalbgegendenWindzurückinsSerrigerAufwindbandkriechen.
Dort geht es dann aber noch mal so richtig hoch. Thermische Blubber befördern etliche Drachen,
die inzwischen die Luft bevölkern, bis an die tiefe Wolkenbasis. Ich habe heute zum ersten Mal
den Mut,michsoweithinterdieKanteversetzenzulassen,weilderHausbartordentlich
mit anderenFliegernmarkiertist.LangemachtmirdiePulkfliegereiaber
keinen Spaß
und ichdümpelelieberweitabundtieferinanderen
Ecken des Kessels herum.
Drei StundeninderLuftindererstenJanuarwocheisteinguter
Einstieg insFliegerjahr2008.DableibtnurnocheineHeraus-
forderung: AufdemLandeplatzdiegroßenPfützennicht
ganz in der Mitte zu treffen. Etliche Locals landen top auf den
Außenlandewiesen imHanganderStraßezurStartrampe.
Das traueichmirheutenicht.AufeineScherzeinlage
habe ichschonnochLustundlandemitBremsschirm.
Der Funfex ist aber auch ohne - mit herzhaftem Ausstoßen -
leicht zulanden.Ichkommeohne einen Schritt auf die Füße.
Meine SchuhesinddanachtrotzdemmitWassergefüllt.
Das kann mir die Hochstimmung für heute nicht mehr verderben.