Hike&Fly am Buchenberg

Ende November für ein Wochenende an den Tegelberg? Mit allen Seibahnen in Revision, dem unsichersten Wetter im Jahresrund und Fliegerfreund Manfred gesundheitlich angeschlagen? Ich fahre trotzdem: der DHV lädt zur Jahrestagung in Brauhaus Schwangau. Samstagnachmittag gibt es Politik, und Sonntag bekomme ich einen Preis auf dem Sportlertag zum DHV-XC (Link: www.dhc-xc.de). Genug Fenster für ein Flüglein zwischendurch. Freitag Abend schneit es noch im Königswinkel und die Anreise gestaltet sich als Rutschpartie, trotz neuer Winterreifen. Der örtliche Taxi Unternehmer kann nicht zur Buchenbergalm fahren.
Am Samstag Morgen ist es eiskalt, aber der Blick zum Buchenberg ist klar mit blauem Himmel. Da gibt es für mich kein Halten mehr. Den extra leichten Airfex im 2 m Kurzpack im Kreuz (auf dem Gurtzeug Packsack) stapfe ich um 7 Uhr los. Ich wähle den Fahrweg. Dort haben Einheimische mit Allrad-Fahrzeugen Spuren in den Schnee gefahren, die Gehen ermöglichen, ohne daß die Schuhe nass werden.
Ich gehe langsam, um nicht ins Schwitzen oder Hecheln zu geraten. Der Sonnenaufgang über dem Ammergau, in den ich hinein gehe, erwärmt die Seele. Vor 9 komme ich am glitzernd verschneiten Startplatz an. Noch dominiert Bergwind. Gemächlich trete ich eine Startlauf-Spur, und baue den Kurzpack auf. Bis ich fertig bin, hat das Almgasthaus geöffnet, und ich bekomme heißen Kakao und Ofen-warmes Gebäck.
Wie vorhergesagt, schläft der Rückenwind bald ein. Bei "Nullwind von hinten" muss ich energisch rennen und komme an der Abbruchante des NO-Startplatz ohne Durchsacken in die Luft. Der Flug ist ganz ruhiges Gleiten mit wenig Sinken durch die bitterkalte klare Luft. Ich erfreue mich am Ausblick über das glitzernd verschneite Allgäu und den Schimmer der Sonne in einer fernen Nebelbank. Besonders hübsch ist der Blick auf die intensiv blauen Seen, die erstaunlicherweise noch nicht zu gefroren sind.
Mit satter Überfahr pfeife ich zur Landung in den einsamen Gleitschirm-Landeplatz. Mir gelingt eine ordentliche Landung auf den Füßen. Die ist auch obligatorisch, denn der Schnee liegt auch hier höher, als der Durchmesser meiner Lande-Räder am Drachen.
Packen, Auto holen und Umziehen gelingt ohne Zeitverlust. Und so komme ich pünktlich und frisch geflogen zur Versammlung. Als ich weg fahre, sehe ich Gleitschirme soaren.
WinDfried (Samstag 22. November 2025)