
Für  den  Morgenflug  komme  ich  zu  spät.
Wie angesagt bilden sich ausgeprägte Schauerlinien,
nachdem es gegen neun überraschend noch mal sonnig war.
Rucki-Zucki  sind  auch  die  Böen  am  Startplatz
über  meinem Limit.
Eigentlich hab ich den Tag schon abgehakt. Um drei sieht es noch mal etwas besser aus.
Schwuppdiwupp  bin  ich  oben.  Es  tröpfelt  ab
und  zu.
Der  Wind ist abgeflaut.
Die neue flachere und verlängerte Ostrampe - die Starrflügler-Fehlstarts der
letzten  Jahre
haben die Schwächen der alten Konstruktion offenbart - ist fast fertiggestellt.
Hans aus Trauchgau hilft mir beim Start mit der Kappenkamera.
 
Ich lande links (südlich) vom Campingplatz in einer Kuhwiese.
Hans holt mich ab.