
Bildschirm,  Regenschirm  -  das  sind angesagte Utensilien.
Dass  vielleicht  auch  noch  Gleitschirm  eine  Rolle  spielen  könnte -
das hofft man,  aber das glaubt man nicht.
Um halb vier blähen sich im Westen
erste blaue Löcher. So klar ist mir die Windrichtung nicht.
Die hohen Wolken zeigen
eine Westtendenz, die Lücken deuten auf Süd. Für beides ist die Wertach-Gegend gut.
Auf der Ellegghöhe steht der Wind wunderbar sanft und gleichmäßig  südostseitig  an.
An der Wiese
ostlich von Schray habe ich schon
öfters  gestanden.
Sie  ist  ziemlich  flach, unterhalb
geht es mit kaum mehr als Gleitwinkelneigung weiter.
Es kommen
Zäune und Bäumchen, nirgends würde ich reichlich Luft  haben.
So  genau
kam  der Wind noch nie von vorne,  dass ich es gewagt hätte.
Aber heute geht alles
spielerisch,  da bringt mich nicht einmal ein kleiner Verhänger aus der Fassung.
An  Hinter-
schneid  gleite  ich  vorbei  
(Foto oben),
dann  lande ich auf der Moorwiese 170 m unter Start.