Angesagt Ost, ist wohl mehr Südost, und stärker
werdend. Da fällt mir was besseres ein als Tegel-
berg: Der Mittag bei Immenstadt. Ich liebäugele
mit einem Flug entlang der Nagelfluhkette zum
Bodensee. Am Südstart ist es thermisch-böig.
Mein Vorstarter startet in einer Starkphase rück-
wärts - etwas zu hektisch, wie man im Foto
rechts sieht. Ich gehe in der nächsten Schwach-
phase raus - vorwärts. Links am Kamm habe ich
nach zwei Suchschleifen den Megabart gefunden,
mühelos steige ich mit konstant 5,5 m/sec. Da
such ich nicht weiter. Bis ein anderer Pilot plötz-
lich an mir vorbei steigt. Tatsächlich, 100 m wei-
ter nördlich geht es mit 7 m/sec bis 3100 m unter
der Wolke. Nun bin ich schon über dem Immen-
städter Horn, also nach Nordwesten abgedriftet.
Die Nagelfluhkette entlang scheint nicht mehr
sinnvoll, zu stark ist die südliche Komponente,
die Cumuluswolken stehen auch nördlicher.
Da unten in Immenstadt ist Gisela geboren, und
in Ratholz hinterm Alpsee hat sie ihre Kindheit
verbracht. Ich denke an das Lausmädel, wie sie
aus Bachsteinen Faustkeile geschlagen, in wilden
Tobeln herumgeklettert ist und den Vögeln nach-
geschaut hat. Genau dort steht die nächste fette
Cumuluswolke, und die zieht wieder gewaltig!
Über der Salmaser Höhe beschließe ich,
nicht dem Wind in die Pampa,
sondern der Eisenbahnlinie nach Lindau zu folgen.
Auch wenn's nun nicht mehr so gut vorwärts geht.
Über Oberstaufen ahne ich schon, dass
die Wiese beim Dreiländerblick meine
Endstation sein könnte.
Eine Weile
kämpfe ich noch an einem Waldköpfel
davor, aber es ist zu wenig Sonne da.
Ich lande etwas unter Bildmitte, etwa das
dreißigste Auto nimmt mich mit nach
Oberstaufen, dann kann ich mir nichts
schöneres vorstellen, als mit dem Zug
nach Immenstadt zurückzukommen.
Flugdaten:
Startplatz: Mittag Südoststart (1480 m)
Gerät: Perché Maxx M
Startzeit: ca. 15:10
Flugzeit: ca: 1:00
stärkstes Steigen: 7 m/sec (nordwestlich vom Mittag)
größte Höhe: 3140 m (über Ratholz im Thalkirchdorfer Tal)
freie Strecke: 17 km
Landeplatz: Dreiländerblick, Straßenkehre hinter Oberstaufen Richtung Lindau (900 m)