Das schöne Wetter lockt wieder Massen an. In Füssen muss ich durch
den Stau. Die Warteschlange an der Tegelbergbahn kostet eine Stunde.
Fliegermäßig ists ganz entspannt. Der Wind passt oft an beiden Plätzen.
Nordost wird bevorzugt, da wird auch geschult. Ich mache mich Nordwest fertig, fühlt
sich gut an, aber ich habe zwei Startabbrüche - der Schirm kippt brutal nach links!
Flieger helfen, danke! Sarah von der Riedener Flugschule findet rechts einen Knoten
und macht ihn weg. Eigentlich müsste die Störung links sein, da finde ich kein Problem.
Andere auch nicht. Danke für das Probeaufziehen! Mein Start klappt nun problemlos.
Am Latschenschrofen
steigt es zunächst gut.
Als ich nicht weiter hoch kom-
me, probiere ich andere Stellen.
Westlich vom Latschenschrofen
steigt es schließlich am besten.
Ein Rettungshubschrauber kommt und hat seinen Einsatz hinterm Brander-
schrofen. Ich bin so hoch und weit weg, dass ich einfach weiter Thermik flie-
gen kann. Es ist offensichtlich Startverbot, aber das zugehörige optische Signal
am Startplatzmast ist nicht erkennbar. Irgendwie gemein, den anderen jetzt was
vorzufliegen. Aber jeder von denen würde es auch tun, wenn ich da unten stünde.
Die Wolkenbasis ist etwa bei zwo-eins, in deren
Nähe lässt sich beliebig großflächig herumfliegen.
Nach einer Stunde hab ich genug. In-
zwischen wird auch wieder gestartet.