Obwohl der Tegelberg Südwind meldet, ziehts mich da hin - ich spekuliere darauf,
dass der Wind wie gestern nach vorne dreht. Aber oben bleibt der Wind meist schlecht.
Die Startphasen sind rar und oft zweifelhaft. Einige Tandempaare steigen zum Grüble ab.
Ein Schmetterling hockt oft bei mir, ich versuche ihn
zu fotografieren. Aber die guten Fotos gelingen Lilly.
Ab halbzwei kommen bessere Phasen, aber auch immer
wieder schlechte. Ich starte kurz vor zwei nach Nordost.
Westlich vom Latschenschrofen ist die beste Thermik.
Es ist noch früh genug, um zum Baden zu flie-
gen. Sonntags fährt gegen halbvier ein Bus,
in der Woche fährt der letzte gegen halbzwei.
Der Wasserstand ist hoch, wohl wegen der gestrigen Gewitter. Das hat hier
den Effekt, dass die oberste Wasserschicht deutlich kälter ist als die tiefere.