Foto-Archiv
aktuell
1.12.24
gestern 30.11.24
30.11.24
Als ich später Gisela erzähle, dass heute die erste Bergbahn wieder fährt,
sagt sie: Geh fliegen! Ich fahre also zum Hahnenkamm, dessen Winter-
betrieb mir gestern schmackhaft gemacht wurde. Der Sommerstartplatz ist 
Skipiste und damit verboten. Der neue Winterstartplatz Ost wird mit dem 
4-er-Sessellift erreicht. Ich stapfe also von der Extra-Ausstiegsstelle der 
Gondelbahn zum Lift hoch, da muss ich als Fußgänger Fußrutscher an-
schnallen, die aber schlecht rutschen. Ich bin in der irrigen Annahme,
dass ich den Sack auf den Schoß nehmen muss. Die Bahn fährt sehr 
schnell, ich falle fast aus dem Sitz, kann mich am Sicherungsbügel noch 
halten, diesen aber nicht schließen, weil der Sack zu dick ist, das wird 
sehr unbequem. Erleichtert lasse ich oben den Bügel los, beim Ausstieg 
bin ich zu langsam und werde vom Sessel brutal umgerissen, bekomme 
dabei einen heftigen Schlag auf den Bauch. Der Lift wird gestoppt. Ich 
bin ganz benommen. Allmählich sortiere ich meine Knochen und auch 
der Schmerz lässt nach. Mit letzter Kraft erreiche ich den neuen Winter-
startplatz Ost. Der hat eine ausgeprägte Stufe nach wenigen Metern, bei 
Wind von vorn dürfte das kein Problem sein - aber es ist eher windstill.
Als ich mich noch mehr erholt habe, bekomme ich viel Hilfe beim Aus-
legen und Sortieren. Aber bei meinem Start ist der Schirm an der Stufe 
nicht oben, ich kämpfe weiter, aber da kommen Latschen! Ich bleibe 
hängen, hebe eingewistet ab, drehe mich aus und fliege nach links auf die 
Bäume zu - kann rechtzeitig weglenken. Bin frei, aber auch ziemlich fertig.
Östlich vom Hornbergl finde ich einen schwer zu zentrierenden Bart.
Ich drehe ein bisschen, aber auf die Dauer ists mir zu anstrengend.
Also besser übers ruhige Tal.
Die Stimmung am Landeplatz ist ansteckend gut. Ich brauche lange, um mich zu
erholen. Ich hole mir eine Apfelschorle aus der kleinen Nebenhütte. Alex hat meinen
Start beobachtet und gesehen, dass ich links einen kleinen Verhänger zwischen C und
D hatte, der beim Abheben rausgegangen ist. Ich habe noch weitere gute Gespräche.
Bald bin ich wieder bei Gisela.
Der gehts sehr schlecht. Aber 
ich bin nun auch angeschlagen.
Zu Hause habe ich Herzstiche.
Ich habe vom Winterbetrieb am Hahnenkamm durchaus zwei-
felhafte Erinnerungen: Skistart 28.2.2004, versuchter Skistart
24.1.2006. Deshalb hab ich sowas die letzten Jahre gemieden.
Roßhaupten, den 30. November 2024
Manfred Laudahn
10:47 - [13:32 - 13:43] - 13:56  ·  roh 22:25  ·  fertig 1.12. 4:34